Public Events

Inspiring and Engaging the Public

We regularly organize events dedicated to inspire the science enthusiast public. We strive to engage a diverse local and international audience and to make quantum science accessible to everyone.

19 May -

 21 May 2025

Pint of Science Festival

Public Events | Quantum2025

This year, together with the Pint of Science festival we bring quantum science and technology to a local Munich pub.

22 May 2025

Von Losern, Fruchtfliegen und Katzen im Taubenschlag: Laserphysik und Quantenoptik im 20. Jh.

Quantum2025 | Public Events

Öffentlicher Vortrag von Dr. Johannes-Geert Hagmann (Deutsches Museum), Teil einer Vortragsreihe, die die Geschichte der Quantenphysik bis hin zur aktuellen, spannenden Forschung beleuchtet.

6 June 2025

Quantum Friday in the PhotonLab

Quantum2025 | Public Events

Are you interested in quantum physics but not sure where to start? You are invited to book a visit at the PhotonLab!

12 June 2025

MQV-Einblicke – "Atom für Atom zu neuen Materialien"

Quantum2025 | Public Events

Am 12. Juni 2025 geben Forschende der LMU Einblicke in die Welt 2D Kristalle – wie sie hergestellt werden und welche besonderen Eigenschaften sie besitzen – inklusive Laborführung.

24 June -

 27 June 2025

World of QUANTUM 2025

Public Events

Meet us at World of QUANTUM 2025 at Messe Munich to experience the latest in quantum science and technology.

26 June 2025

Quantenphysik im Alltag

Quantum2025 | Public Events

Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Stefan Heusler (Universität Munster), Teil einer Vortragsreihe, die die Geschichte der Quantenphysik bis hin zur aktuellen, spannenden Forschung beleuchtet.

24 July 2025

Der kleinste Sensor der Welt: Ein Defekt im Diamanten

Quantum2025 | Public Events

Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Dominik Bucher (TUM), Teil einer Vortragsreihe, die die Geschichte der Quantenphysik bis hin zur aktuellen, spannenden Forschung beleuchtet.

25 July 2025

Girls for Science

Quantum2025 | EDI | Public Events

Eine Veranstaltung, die interessierte Schülerinnen zusammenbringt und ihnen die Vorteile, Herausforderungen und Möglichkeiten einer Karriere in der Wissenschaft vorstellt.

16 October 2025

Quanten unter dem Mikroskop: Wie wir mit einzelnen Atomen rechnen können

Quantum2025 | Public Events

Öffentlicher Vortrag von Dr. Johannes Zeiher (Max-Planck-Institut für Quantenoptik), Teil einer Vortragsreihe, die die Geschichte der Quantenphysik bis hin zur aktuellen, spannenden Forschung beleuchtet.

20 November 2025

Der Schlüssel zur sicheren Kommunikation

Quantum2025 | Public Events

Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Harald Weinfurter (LMU München), Teil einer Vortragsreihe, die die Geschichte der Quantenphysik bis hin zur aktuellen, spannenden Forschung beleuchtet.

11 December 2025

Einblicke in Optomechanischen Technologien

Quantum2025 | Public Events

Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Eva Weig (TUM), Teil einer Vortragsreihe, die die Geschichte der Quantenphysik bis hin zur aktuellen, spannenden Forschung beleuchtet.

Accept privacy?

Scroll to top