Munich
Temporary position /
Full time & part time
2 Jun 2024
Contact details:
Tatjana Wilk, tatjana.wilk@lmu.de
Assistenz für Finanzen, Personal und Veranstaltungen (m/w/d)
Administration
MCQST
Das sind wir:
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Exzellenzcluster „Munich Center for Quantum Science and Technology“ (MCQST) an der Fakultät für Physik ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund aus den Quantenwissenschaften, in dem Fragen rings um Quantencomputing, Quantenkommunikation und Quantenmaterialien bearbeitet werden.
Wir suchen Sie:
Assistenz für Finanzen, Personal und Veranstaltungen (m/w/d)
am Standort München.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Rechnungswesen: Abwicklung von Rechnungen im nationalen und internationalen Zahlungsverkehr
- Finanzbuchhaltung: Einrichten, Überwachung und Klärung der Projektkonten, Anforderung von Mitteln, Erstellen von Verwendungsnachweisen, Erteilen von Finanzierungsfreigaben
- Finanzcontrolling/-reporting: Budgetüberwachung, Erstellen von regelmäßigen und anlassbezogenen Finanzberichten, Kalkulation und Planung von Projektausgaben in enger Zusammenarbeit mit den Projektleitern
- Allgemeine Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei der Bewirtschaftung ihre Teilprojekte
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Allgemeine administrative Koordination der Geschäftsstelle des MCQST, einschließlich Personalangelegenheiten, Urlaubsverwaltung, Postwesen, telefonische und elektronische Kommunikation.
Das sind Sie:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsangestellter oder vergleichbare Qualifikation in einem kaufmännischen Beruf
- Erste Berufserfahrung im staatlichen Finanzwesen und Erfahrung mit Prozessen und Abläufen im akademischen Umfeld wünschenswert
- Kenntnisse in der Buchhaltung und im staatlichen Haushaltsrecht
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Excel, Access)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, präzise und serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationskompetenz, Flexibilität sowie Konflikt- und Teamfähigkeit.
Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen interessanten, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz an einer der größten deutschen Universitäten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenzuschnitt und Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 8 TV-L. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot auf allen Stufen Ihrer Karriere wartet auf Sie. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Zudem profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Konkrete Benefits, mit denen Sie bei uns rechnen können:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit Familie-Beruf:
Möglichkeit zu Teilzeit (in verschiedenen Modellen); Mobiles Arbeiten; Flexible Arbeitszeiten; Unterstützung bei Kinderbetreuung (z.B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung) - Fort- und Weiterbildungsprogramm auf allen Stufen der Karriere
- Teilnahme an Fachtagungen und Konferenzen
- Weltweite Austauschmöglichkeiten und Hospitationen an einer unserer 600 internationalen Partneruniversitäten
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
- Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing)
Weitere Informationen und Angebote unter https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/verwaltung-und-technik/index.html
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20.06.2024 ausschließlich per E-Mail (eine Datei, Dateigröße maximal 5 MB) an Frau Dr. Tatjana Wilk: tatjana.wilk@lmu.de.
Ansprechpartner:
Tatjana Wilk
Wissenschaftliche Koordinatorin MCQST
Tel.:
089/2180-6129
E-Mail:
tatjana.wilk@lmu.de
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die
Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.